Im September herrschen perfekte Bedingungen, um den Rasen durch Nachsaat zu erneuern. Mit guter Vorbereitung, gleichmäßiger Aussaat und der richtigen Pflege wird aus kahlen Stellen wieder eine dichte Grünfläche. So erholt sich Ihr Rasen schnell und bleibt gesund bis in den nächsten Frühling.
Artikel lesenBester Zeitpunkt zum Rasenmähen
Gute Nachrichten für Rasenliebhaber! Wussten Sie, dass der Zeitpunkt des Mähens einen großen Einfluss auf die Gesundheit und das Aussehen Ihres Rasens hat? Eine häufig gestellte Frage lautet: Wann ist der beste Zeitpunkt zum Rasenmähen – morgens oder abends? In diesem Beitrag erfahren Sie, warum der richtige Zeitpunkt wichtig ist, wann Sie am besten mähen und wie Sie mit ein paar einfachen Tipps einen schönen, grünen Rasen erhalten.
Warum ist der richtige Zeitpunkt so wichtig?
Rasenmähen scheint eine einfache Aufgabe zu sein, doch der Zeitpunkt am Tag spielt eine große Rolle für einen gepflegten Rasen. Wenn Sie zum falschen Zeitpunkt mähen, kann dies zu einem ungleichmäßigen Schnitt, Sonnenbrand auf dem Gras oder unnötigem Stress für die Pflanzen führen. Das Ergebnis ist ein weniger schöner Rasen, der anfälliger für Krankheiten und Trockenheit wird. Wer auf das richtige Timing achtet, kann all das vermeiden und sich an einer gesunden Rasenfläche erfreuen.
Saison und Jahreszeiten – Wann beginnt man mit dem Mähen?
Die Mähsaison beginnt in der Regel im März, sobald die Temperaturen über 10 Grad steigen und das Gras wieder zu wachsen beginnt. Das ist der Moment, in dem Sie den Rasenmäher aus dem Schuppen holen und Ihren Rasen aufwecken sollten. Mähen Sie dann regelmäßig bis etwa November, wenn das Wachstum nachlässt und sich der Rasen auf den Winter vorbereitet.
Der beste Tageszeitpunkt: morgens oder abends?
Viele Menschen fragen sich: Wann soll ich also mähen – morgens oder abends? Die Antwort ist eindeutig:
- Nicht früh am Morgen: Das Gras ist oft noch vom Morgentau nass. Das kann den Mäher verstopfen und zu einem ungleichmäßigen Schnitt führen. Auch ist die Gefahr von Schimmelbildung größer.
- Nicht zur Mittagszeit: In der heißen Mittagssonne kann das Gras verbrennen, was Stress und braune Stellen verursacht. Der Rasen kann sich dann nicht gut von der Schnittbelastung erholen.
- Wann also mähen? Später Vormittag oder früher Abend: Das ist der perfekte Zeitpunkt! Das Gras ist trocken, die Temperaturen sind milder und der Rasen hat genug Zeit zur Regeneration, bevor die Nacht beginnt.
Weitere Tipps für einen perfekt gemähten Rasen
- Mähen Sie immer bei trockenem Wetter, um nasse Klumpen und Schimmel zu vermeiden.
- Mähen Sie nicht zu kurz – eine Schnitthöhe von drei bis vier Zentimetern ist ideal für einen robusten Rasen.
- Verwenden Sie gutes Werkzeug und scharfe Messer, damit der Schnitt sauber und gleichmäßig wird.
- Und sonntags? Da freut sich der Rasen über Ruhe – und die Nachbarn erst recht. Also besser: Mäher auch mal ausschlafen lassen!
Zusammengefasst – So holen Sie das Beste aus dem Mähen heraus
Der beste Zeitpunkt zum Rasenmähen ist am späten Vormittag oder frühen Abend. Beginnen Sie im März und hören Sie im November auf. Mähen Sie nur, wenn der Rasen trocken ist. So bleibt er gesund, widerstandsfähig und schön grün.
Möchten Sie mehr über die richtige Rasenpflege erfahren? Schauen Sie sich gern unsere Blogseite an. Dort finden Sie aktuelle Tipps und Informationen rund um Rasenpflege, Verlegemethoden , und das Vermeiden von Rasenkrankheiten.
Haben Sie Fragen? Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf – wir helfen Ihnen gern auf dem Weg zu einem perfekten Rasen!