Tau auf einer grünen Rasenfläche.

Tau: Freund oder Feind Ihres Rasens?

An frischen Morgen sieht man es sofort: Tropfen auf dem Gras. Schön anzusehen – aber was bedeutet das eigentlich für Ihren Rasen? Auch wenn Tau unvermeidbar ist, kann er doch die Gesundheit Ihrer Grasnarbe beeinflussen. Zum Glück lässt sich mit ein paar einfachen Maßnahmen verhindern, dass er zu viel Schaden anrichtet. Wir erklären Ihnen gern, was Tau genau ist und wie Sie Ihren Rasen gut davor schützen können.

Was bewirkt Tau auf Ihrem Rasen?

Tau ist nicht unbedingt eine schlechte Nachricht für Ihren Rasen – im Gegenteil, er kann auch Vorteile haben. Die natürliche Befeuchtung verhindert, dass das Gras austrocknet, sodass Sie weniger häufig wässern müssen.

Andauernde Feuchtigkeit kann jedoch auch Nachteile mit sich bringen. Wenn Ihr Rasen über längere Zeit nass bleibt, entsteht ein ideales Umfeld für Pilze, wie zum Beispiel Schneeschimmel. Solche Pilze verursachen gelbe Flecken und können im schlimmsten Fall dazu führen, dass das Gras abstirbt.

Um das zu vermeiden, ist eine gute Pflege des Rasens und ein sorgfältiger Umgang mit nassem Gras wichtig.

Wie schützen Sie Ihren Rasen vor zu viel Feuchtigkeit?

Nasses Gras ist schwerer und empfindlicher. Wenn Sie darauf laufen oder es mähen, können die Halme beschädigt werden oder Spuren entstehen. Warten Sie daher, bis der Rasen vollständig abgetrocknet ist, bevor Sie daran arbeiten.

Rechen Sie regelmäßig Blätter weg und vermeiden Sie, dass Pflanzen oder Gegenstände zu viel Schatten auf den Rasen werfen. So trocknet das Gras schneller, und das Risiko von Pilzbefall wird geringer.

Im Herbst braucht Ihr Rasen außerdem etwas zusätzliche Unterstützung. Kalium hilft dem Gras, widerstandsfähiger gegen Kälte und Krankheiten zu werden. Unser PK-Starterdünger ist dafür ideal. Auch wenn der Name vermuten lässt, dass er nur für neue Rasensoden gedacht ist – dieser Dünger eignet sich ebenfalls hervorragend als Herbstdünger.

Die Hilfe von Profi-Rasen

Tau gehört zur Natur, aber anhaltende Feuchtigkeit kann dennoch Probleme verursachen. Durch gezielte Pflege verhindern Sie Pilzbefall und halten Ihren Rasen in Topform. Lassen Sie das Gras trocknen, bevor Sie es betreten oder mähen, sorgen Sie für ausreichend Sonnenlicht und unterstützen Sie es mit einem kaliumreichen Dünger.

Entdecken Sie unsere Tipps auf der Website oder nehmen Sie Kontakt mit unseren Spezialisten auf, um mehr Beratung zur Rasenpflege zu erhalten. Wir helfen Ihnen gerne, Ihren Rasen das ganze Jahr über gesund zu halten.

  • Vakuumgekühlt
  • Eigener Anbau
  • Schnelle Lieferung
  • Premium Qualität
Hendriks Graszoden © Copyright 2021 - 2025 All Rights Reserved