Viele fahren im Sommer in den Urlaub doch der Rasen bleibt zurück und ist Hitze und Trockenheit ausgesetzt. Mit gezielter Vorbereitung wie richtigem Mähen, Gießen und optionaler Hilfe von Nachbarn lässt sich Schäden vorbeugen. Nach dem Urlaub helfen Nachsaat und Pflege, den Rasen schnell wieder in...
Artikel lesenDer Sommer steht vor der Tür: 5 Tipps für die richtige Rasenpflege
Endlich ist es soweit, die Temperaturen sind gestiegen, die Sonne scheint und es gibt wenig Regen. Nach vielen verregneten Monaten ist es wichtig, Ihren Rasen in den trockenen und warmen Monaten richtig zu pflegen. Deshalb haben wir 5 Tipps für Sie.
1. Gießen Sie nicht jeden Tag ein wenig
Es versteht sich von selbst, dass der Rasen in den trockenen Monaten Wasser benötigt. Wichtig ist jedoch, dass der Rasen mehrmals reichlich Wasser erhält und nicht jeden Tag nur eine kleine Menge. So stellen Sie sicher, dass sich in Ihrem Garten keine faulen Wurzeln und Pilze entwickeln.
2. Mähen Sie den Rasen nicht zu oft
In den trockenen Monaten ist es nicht notwendig, den Rasen häufig zu mähen. Wenn der Rasen sehr kurz ist, ist es wahrscheinlicher, dass er austrocknet und verbrennt. Idealerweise beträgt die Rasenhöhe an den heißesten Tagen im Jahr etwa vier bis fünf Zentimeter und muss nur maximal einmal pro Woche gemäht werden.
3. Achten Sie genau auf die Wettervorhersagen
Wenn in Deutschland Sommer ist, heißt das nicht, dass es den ganzen Sommer über warm und trocken ist. Deshalb ist es wichtig, den Wettervorhersagen große Aufmerksamkeit zu schenken. Sehen Sie, dass es in den nächsten Tagen sehr warm sein wird? Bewässern Sie dann Ihren Rasen, bevor die Temperaturen gestiegen sind. Gleiches gilt für die Niederschlagsvorhersage. Dann ist es besser, mit dem Gießen des Rasens zu warten, damit es nicht zu viel Wasser bekommt.
4. Verwenden Sie die richtigen Düngemittel
Für eine gute Vorbereitung auf den Sommer ist es wichtig, dass der Rasen zu Beginn des Sommers gedüngt wird. Darüber hinaus sind gute Düngemittel wichtig, damit Ihr Rasen gesund aussieht. Verwenden Sie deshalb einen Langzeitdünger. Dadurch wird sichergestellt, dass das Gras langsam, aber mit hoher Dichte wächst.
5. Geben Sie dem Rasen etwas Luft
An heißen Tagen trocknet der Boden schnell aus. In diesem Fall wird der Boden hart und verhindert so die ordnungsgemäße Wasseraufnahme. Löcher in den Boden zu stechen sorgt für mehr Luft im Boden. Dies erleichtert die Wasseraufnahme und verhindert das Austrocknen von Rasen und Boden.
Brauchen Sie eine schnelle Lösung?
Hopelijk kunt u met deze tips zorgen dat uw grasveld in toHoffentlich helfen Ihnen diese Tipps dabei, sicherzustellen, dass Ihr Rasen in einem Top-Zustand bleibt. Wenn Sie zusätzliche Beratung für Ihre Rasenpflege wünschen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Ist Ihr Rasen im Moment nicht in Top-Zustand und möchten Sie sich lieber kurzfristig über einen schönen Rasen freuen? Dann bestellen Sie Ihren neuen Rasen schnell online! So können Sie sich diesen Sommer einen schönen grünen Rasen sichern..