Genießen Sie den Frühling in Ihrem Garten mit diesen fünf Tipps | Profi-rasen

Machen Sie Ihren Garten bereit für den Frühling: 5 Tipps für einen frischen und gesunden Rasen

Der Frühling steht vor der Tür, und das bedeutet, dass es an der Zeit ist, Ihren Garten auf die Wachstumsperiode vorzubereiten. Nach den kalten Wintermonaten benötigt Ihr Rasen besondere Aufmerksamkeit, um wieder in Topform zu kommen. Mit ein paar einfachen Schritten sorgen Sie dafür, dass Sie schon bald einen strahlenden Rasen genießen können. Entdecken Sie hier die fünf besten Tipps, um Ihren Rasen frühlingsfit zu machen.

1. Aufräumen und vorbereiten

Im Herbst und Winter sammelt sich oft Gartenabfall wie Blätter, Zweige und abgestorbene Pflanzenreste im Garten an. Bevor Sie mit den Vorbereitungen beginnen, ist es ratsam, diese vollständig zu entfernen. So kann Ihr Rasen atmen und bekommt ausreichend Sonnenlicht. Überprüfen Sie außerdem den Rasen auf kahle Stellen und entfernen Sie diese ebenfalls.

2. Kalk streuen

Während der Herbst- und Wintermonate fällt in der Regel der meiste Niederschlag, während die Verdunstung geringer ist. Dadurch werden wichtige Nährstoffe wie Kalzium, Magnesium und Kalium ausgewaschen, was den pH-Wert senkt und den Boden saurer macht. Ein niedriger pH-Wert wirkt sich negativ auf das Bodenleben aus. Durch das Ausstreuen von Kalk wird der pH-Wert wieder ausgeglichen, sodass Nährstoffe besser aufgenommen werden können. Das sorgt dafür, dass Ihr Rasen gesund und grün bleibt.

3. Der erste Schnitt

Nach den Wintermonaten kann Ihr Rasen geschwächt sein. Daher sollten Sie ihn in dieser Phase besonders vorsichtig behandeln – vor allem beim Mähen. Sobald die Bodentemperatur steigt und das Gras zu wachsen beginnt (meist ab etwa 5 bis 6 Grad), ist es Zeit für den ersten Schnitt des Jahres. Achten Sie darauf, das Gras nicht zu kurz zu mähen, da dies die Wurzeln schädigen und kahle Stellen verursachen kann.

4. Düngen

Um den Erholungsprozess zu unterstützen, sind zusätzliche Nährstoffe unerlässlich. Eine Frühjahrsdüngung gibt Ihrem Rasen einen optimalen Start in die Wachstumsperiode. Verwenden Sie einen Dünger mit Stickstoff, Kalium und Phosphor (NPK), da diese die Wurzelentwicklung fördern und das Gras stärken. Sobald die Bodentemperatur über 10 Grad liegt, können Sie diesen Dünger bis September alle sechs bis acht Wochen anwenden.

5. Rollrasen verlegen

Hat Ihr Rasen im Winter stark gelitten oder möchten Sie schnell einen neuen Rasen anlegen? Dann ist das Verlegen von Rollrasen eine gute Lösung. Das Frühjahr ist der ideale Zeitpunkt dafür, da die Bodentemperatur steigt und genügend Feuchtigkeit für eine gute Verwurzelung vorhanden ist. Bevor Sie beginnen, sollten Sie Unkraut und alte Grasnarben entfernen. Wählen Sie dann die Rollrasen-Sorte, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt, z. B. Sport- und Spielrasen oder Premium-Naturgras.

Haben Sie Fragen zur Rasenpflege oder suchen Sie hochwertigen Rollrasen? Kontaktieren Sie uns gerne für Beratung und Unterstützung bei der Wahl der besten Lösung für einen gesunden und grünen Rasen.

  • Vakuumgekühlt
  • Eigener Anbau
  • Schnelle Lieferung
  • Premium Qualität
Hendriks Graszoden © Copyright 2021 - 2025 All Rights Reserved