Rasen von der Sonne verbrannt

Rasen von der Sonne verbrannt?

Ihr Rasen scheint an einigen Stellen von der Sonne verbrannt zu sein? Das ist möglich. An manchen Tagen im Juli brennt die Sonne mit sengender Hitze und darauf reagiert Rasen sehr empfindlich.

Verbranntes Gras trocknet aus

Ausbleibender Niederschlag im Sommer führt dazu, dass Rasen schneller austrocknet und seine grüne Farbe verliert. Deshalb ist es ratsam, den Rasen bei anhaltender Trockenheit und hohen Temperaturen etwas höher wachsen zu lassen als wir es normalerweise empfehlen.

Mähen Sie ihn auf keinen Fall kürzer als 3,5 Zentimeter, lassen Sie den Rasen aber auch nicht höher als 5 Zentimeter werden. Behalten Sie außerdem die Farbe im Auge: Nimmt er eine bläuliche Farbe an? Das sind die ersten Symptome der Austrocknung: Sie müssen sofort mit der Bewässerung beginnen! Wenn der Rasen gelb ist, ist er bereits verbrannt, dann ist es eigentlich zu spät.

Verbrannten Rasen retten

Wenn der Rasen durch intensive Nutzung und der Kombination aus Trockenheit und Sonne Schaden genommen hat, empfiehlt es sich ihn zu düngen. Ein gut genährter Rasen erholt sich schneller.

Denken Sie daran Ihren Rasen zusätzlich zu bewässern. Dann erholt sich das Gras im Laufe der Zeit von selbst wieder. An den beschädigten Stellen ist Ihr Rasen besonders anfällig für Unkraut, Moos- und Schimmelbildung. Behalten Sie diese möglichen Probleme also besonders gut im Auge. Falls nötig können Sie auch Rasen nachsäen oder beschädigten Rasen vollständig ersetzen.

  • Vakuumgekühlt
  • Eigener Anbau
  • Schnelle Lieferung
  • Premium Qualität
Hendriks Graszoden © Copyright 2021 - 2025 All Rights Reserved