Rasen mähen

Rasen mähen

Sicher wissen Sie, dass regelmäßiges Rasenmähen unvermeidbar ist, wenn man einen schönen Rasen haben möchte. Wir empfehlen einmal pro Woche zu mähen. Im Frühling sogar zweimal pro Woche. Beim regelmäßigen Mähen minimieren Sie die Chance, dass Unkraut wächst oder der Rasen krank wird. Das bedeutet, dass Sie das ganze Jahr Ihren grünen Rasenteppich genießen können.

Wann das erste Mal mähen?

Im Normalfall ist die Mähsaison von März bis Oktober. Bitte beachten Sie das Wetter, denn nassen Rasen zu mähen, ist für Ihren Rasenmäher nicht gut. Der feuchte Rasen bleibt an den Messern kleben und verursacht Rost. Gesunder Rasen mag es absolut nicht, wenn rostige Messer durch die Spitzen schneiden. Sie sollten deshalb bei trockenem Wetter mähen, soweit das möglich ist.

Das erste Mal Mähen nach dem Verlegen von Neuem Rollrasen

Haben Sie gerade neuen Rasen verlegt und wissen Sie nicht wann Sie das erste Mal mähen sollen? Das ist meistens schon nach einer Woche.

Warten Sie nie zu lange mit dem ersten Schnitt. Sobald der Rasen eine Länge von ca. 5 cm erreicht hat, sollten Sie den ersten Schnitt machen. Mähen Sie vorsichtig, nur die Spitzen und entfernen Sie die Mähreste vom Rasen. Danach mähen Sie jedes Mal etwas kürzer, bis die gewünschte Länge von 3–4 cm erreicht ist.

Wie kurz darf ich mähen?

Grade am Anfang sollten Sie nicht zu kurz mähen, denn sonst nutzt der Rasen sich schneller ab. Im Frühling ist eine Länge von 3 cm ausreichen. Während den Sommermonaten ist es besser, wenn die Halme etwas länger sind. Vor allem bei Trockenheit und viel Sonne (+ 30⁰C). Mähen Sie den Rasen dann auf 4 cm, damit die Halme besser vor Austrocknung und Verfärbung geschützt werden.

Was für einen Rasenmäher benötige ich?

Es gibt verschiedene Sorten von Rasenmäher:

  • Spindelmäher

Ein Spindelmäher ist meistens ein Handmäher, der sich gut eignet, den Rasen kurzzumähen. Dieser Mäher schneidet den Rasen kurz. Die Messer von einem Spindelmäher nutzen sich schneller ab, als die von einem Sichelmäher und müssen deshalb öfter gewartet werden. Schärfen Sie die Messer von einem Spindelmäher mindestens einmal pro Jahr.

  • Sichelmäher

Ein Sichelmäher ist oft elektrisch, was gerade bei großen Rasenflächen viel Zeit und Kraft spart. Ein Sichelmäher hat ein großes rundes Messer, das sich zügig dreht und so die Rasenspitzen abschlägt. Die Halme sehen hierdurch ausgefranst aus. Wichtig ist, den Rasen vor dem Mähen frei von Stöcken, Steinen und Ähnlichem zu räumen, denn durch das schnelle Drehen der Messer werden diese Gegenstände durch den Garten geschleudert. Seien Sie beim Mähen also sehr vorsichtig und schauen Sie sich gut um, damit Ihnen nichts um die Ohren fliegt. Der Sichelmäher sollte auch mindestens einmal pro Jahr gewartet werden. Hier müssen aber nicht nur die Messer geschliffen werden, sondern auch der Motor und alle drehenden Teile müssen geölt und kontrolliert werden.

  • Mähroboter

Für viele Menschen ist Rasenmähen entspannend. Es gibt aber auch Leute, die das nicht so mögen. Für diese Personen eignet sich ein Mähroboter. Dieser mäht, ohne jegliche Spuren zu hinterlassen. Dadurch, dass der Roboter durchgehend über Ihren Rasen fährt, schneidet er immer nur Millimeter ab. Diese winzig, kleinen Rasenreste können liegen bleiben und sind Dünger für die Rasenfläche. Der Mähroboter hat noch einen weiteren Vorteil: Während Sie gemütlich im Garten sitzen mit einem erfrischenden Getränk in der Hand, erledigt der Roboter die Arbeit für Sie.

  • Vakuumgekühlt
  • Eigener Anbau
  • Schnelle Lieferung
  • Premium Qualität
Hendriks Graszoden © Copyright 2021 - 2025 All Rights Reserved