Rasen Pflege Kalender

Rasen Pflege Kalender

Die richtige Rasenpflege ist abhängig von der Jahreszeit. Mit diesem Rasen Pflege Kalender geben wir Ihnen die richtigen Tipps, um einen schönen Rasen zu bekommen. Wollen Sie neuen Rollrasen verlegen? Auch hier helfen wir gerne mit Tipps weiter, damit Sie das beste Ergebnis bekommen.

 
Rollrasen bestellen

Heute bestellt, morgen geliefert.

16081 Personen sind dir vorausgegangen
5371 Leute sind dir vorausgegangen
Voraussichtliche Lieferung
Rasen Kalender: Januar – Februar – März

Rasen Kalender: Januar – Februar – März

Rasen ist ein empfindliches Naturprodukt, welches vordergründig im Winter schnell beschädigt werden kann. Wenn es friert oder Schnee liegt, können beim Betreten des Rasens Brandstellen entstehen. Meistens wachsen diese Brandstellen wieder im Laufe des Frühlings heraus. Aber es ist besser jede Begehung des Rasens zu vermeiden.

Die Winterzeit eignet sich gut, um Ihren Rasenmäher zu warten. So ist dieser einsatzbereit, sobald der Frühling anfängt. Das Vorbeugen eines Defektes ist immer besser! Dies gilt natürlich für alle Ihre Maschinen!

Sobald im März der Frost vorbei ist und die Temperaturen steigen, können Sie mit der ersten Pflege beginnen. Ein guter Indikator ist die Temperatursumme (180 °C). Dies sind alle ermittelten Tagestemperaturen ab dem ersten Januar, die über 0 °C waren.

  • Testen Sie den pH-Wert im Boden
  • Mähen und vertikutieren Sie Ihren Rasen
  • Rasen düngen – Um den pH-Wert zu verbessern, können Sie Kalk streuen
  • Mit einem Kantenschneider die Ränder bearbeiten
Rasen Kalender: April – Mai – Juni

Rasen Kalender: April – Mai – Juni

In diesen Monaten fängt der Frühling an und der Rasen wächst nun zügig. Dies kommt durch die hohe Luftfeuchtigkeit in Kombination mit hohen Temperaturen. Deshalb sollten Sie zweimal pro Woche den Rasen mähen. Achten Sie aber darauf, dass die Messer des Mähers nicht kürzer als 3 Zentimeter eingestellt werden.

Im Frühling kann es schnell sehr trocken sein. Vor allem der Wind sorgt dafür, dass das Wasser schneller verfliegt, wodurch der Boden schnell austrocknet. Sie sollten also den Rasensprenger schon bereithalten, denn viel Wasser geben ist angebracht.

Im Mai sollten Sie den Rasen dann wieder düngen. Wenn Sie bei trockenem Wetter düngen, sollten Sie danach den Rasen bewässern, da sonst Brandstellen entstehen können. Achten Sie auf die richtige Dosierung. Zu wenig ist nicht gut, aber zu viel auch nicht!

Rasen Kalender: Juli – August – September

Rasen Kalender: Juli – August – September

Der Sommer fängt an. Das bedeutet, dass die Temperaturen steigen werden. Sie sollten den Rasen deshalb auf 4 cm mähen. Der Rasen verträgt die Hitze so besser. Sollte es längere Zeit trocken bleiben, ist das Bewässern natürlich notwendig! Bläulicher Schimmer des Rasens ist ein Anzeichen dafür, dass der Rasen austrocknet. Versuchen Sie dies zu vermeiden.

Achten Sie darauf, dass die Messer des Rasenmähers scharf genug sind. So beschädigen Sie den Rasen weniger und die schöne grüne Farbe bleibt erhalten.

Auch im Juli und September sollte der Rasen wieder gedüngt werden. Und auch jetzt gilt: Bei trockenem Wetter sofort danach bewässern, um Brandflecken zu vermeiden.

September ist der ‘Reparatur Monat’. Beschädigte Stellen in Ihrem Rasen können, Sie nachsähen oder neuer Rollrasen kann verlegt werden.

Rasen Kalender: Oktober – November – Dezember

Rasen Kalender: Oktober – November – Dezember

Im Sommer haben Sie den Rasen optimal benutzt. Der Herbst und Winter fängt wieder an. Sie sollten den Rasen vorbereiten. Im Oktober sollten Sie den Rasen das letzte Mal düngen. Nehmen Sie eine niedrige Dosierung.

Im November sollten alle Blätter, Äste und anderer Abfall vom Rasen entfernt werden. Vertikutieren Sie. Es ist wichtig, dass Ihr Rasen sauber in den Winter geht. Bei zu dichtem Boden sollte dieser belüftet werden. So wird er besser wasserdurchlässig. Das geht unkompliziert, wenn Sie mit einer Heugabel in regelmäßigen Abständen ca. 10 cm tiefe Löcher in den Boden stechen.

Ende November sollte das letzte Mal gemäht werden, das ist abhängig von den Temperaturen, am besten vor dem ersten Frost. Mähen Sie nicht kürzer als 3 cm. Ihr Rasen ist jetzt auf den Winter vorbereitet!

 

Rasen Pflege Tipps

Rasen Pflege Tipps

Diese Tipps sollen Ihnen helfen einen schönen grünen Rasen zu behalten. Weitere Tipps zur Pflege finden sie unter Rasenpflege. Hier werden Themen besprochen wie das Vertikutieren, Mähen und Düngen.

Rasenpflege|Rasenkrankheiten

Hendriks Profi-Rasen: Fachwissen, Innovation,
hochwertiger Service und Premium Qualität seit 1975

Täglich frisch geerntetTäglich frisch geerntet
Nach der Ernte Vakuum gekühltNach der Ernte Vakuum gekühlt
Hendriks premium graszoden - Since 1975
Schnelle LieferungSchnelle Lieferung
Zertifizierter Webshop
Zertifizierter Webshop
  • Vakuumgekühlt
  • Eigener Anbau
  • Schnelle Lieferung
  • Premium Qualität
Hendriks Graszoden © Copyright 2021 - 2025 All Rights Reserved