Rollrasen Kosten – Diese 7 Faktoren beeinflussen den Preis
1. Wahl der Sorte:
Wir unterscheiden zwischen Hendriks Sport- und Spielrasen und Hendriks Naturrasen, beide Sorten verfügen über den höchsten Qualitätsstandard.
Bei Hendriks Premium Naturrasen achten wir zusätzlich explizit auf eine umweltbewusste Anbauweise und verwenden so viel organische Düngemittel und so wenig Pestizide wie möglich. Der Rasen erhält während des Anbaus eine besondere Pflege und macht somit den kleinen Unterschied bei gleichbleibender, natürlicher Qualität.
2. Anzahl:
Sie bestimmen den Preis: Je mehr Sie abnehmen, desto weniger zahlen Sie letztlich pro qm und auch die Lieferkosten fallen geringer ins Gewicht. Es könnte sich also lohnen in Ihrem Umfeld einmal nachzuhören und sich bei einer Bestellung mit Ihrem Nachbarn zusammenzutun.
3. Ort der Lieferung:
Wir beliefern Sie deutschlandweit (Inseln ausgenommen) frei Bordsteinkarte. Die Lieferpreise variieren je nach Wohnort und Lieferumfang. Sie haben die Möglichkeit, sich Ihren individuellen Preis ganz einfach von unserem System berechnen zu lassen, wenn Sie Ihre Postleitzahl im Bestellvorgang eingeben.
4. Vakuum Kühlung:
Zu unserem Service gehört das Vakuum-Kühlen, welches den Rasen länger haltbar macht und frisch hält. So garantieren wir Ihnen durch unser ProFrisch Verfahren, dass Sie auch bei weit entfernten Zielen frischen Rollrasen in Top-Qualität erhalten und auch noch genügend Zeit zum Verlegen bleibt.
5. Selbst verlegen oder verlegen lassen:
Die kostengünstigste Variante ist, den Rasen selbst zu verlegen. Tipps zum Verlegen und zur Pflege erhalten Sie auf unserer Webseite in der Rubrik „Alles über Rasen“. Sollten Sie sich für ein Verlegen vom Fachmann entscheiden, so wird dieser Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten.
Indirekte Faktoren:
6. Vorarbeiten:
Auch bei den Vorarbeiten, wenn etwa alter Rasen abgetragen werden muss, ist die kostengünstigste Variante das Selbermachen. Der Preis steigt, wenn Sie sich für die Arbeit von einem Fachmann entscheiden. Tipps zur Vorbereitung des Untergrundes erhalten Sie ebenfalls in der Rubrik „Alles über Rasen“.
7. Starterdünger auftragen:
Wir empfehlen immer einen Starterdünger auf den Untergrund zu geben, bevor Sie Ihren Rasen verlegen. Hierdurch wird das Anwachsen beschleunigt und der Rasen wird besonders kräftig. Unseren Starterdünger finden Sie in der Rubrik „Produkte“ und können Sie ganz einfach Ihrer Bestellung hinzufügen.