Rollrasen im Herbst zu verlegen ist eine clevere Entscheidung, da der Boden noch warm ist und die feuchte Luft das Wurzelwachstum optimal unterstützt. Durch die milden Temperaturen müssen Sie weniger gießen, und der Rasen kann sich in Ruhe festigen. So genießen Sie im Frühjahr bereits einen...
Artikel lesen
Brauner Rostpilz
Brauner Rostpilz ist eine Schimmelerkrankung, die sich langsam über Ihren Rasen verteilt. Vor allem beim Wiesen-Rispengras kommt brauner Rostpilz am häufigsten vor. Brauner Rostpilz ist zu erkennen an den braunen runden Sporenhäufchen, die sich auf den Blättern bilden. Bei ernsthaftem Befall sind auch die Blattscheide, der Stiel und die Blüte befallen.
Der Schimmer kann sich unter dem Schnee weiter vermehren. So wird der Schaden erst ersichtlich, wenn der Schnee geschmolzen ist. Obwohl der Schimmel hauptsächlich von Herbst bis Frühling auftritt, kann trotzdem dieser Befall das gesamte Jahr auftreten, zum Beispiel durch einen nassen, aber warmen Sommer.
Die Schimmelerkrankung brauner Rostpilz kommt nicht nur in Europa vor, sondern auch in Japan und Nordamerika.
Bekämpfung brauner Rostpilz
Brauner Rostpilz kann gut bekämpft werden, indem Sie die Düngung gut in Balance halten. Mähen Sie den Rasen und vermeiden Sie hierbei Kontaminierung mit dem gesunden Rasen, indem Sie das Gemähte sofort abtransportieren.










