Mai Nicht Mähen: Ihren Rasen im Mai nicht zu mähen, eine gute Idee oder nicht? | Profi-rasen.de

Mai Nicht Mähen: Ihren Rasen im Mai nicht zu mähen, eine gute Idee oder nicht?

Ein neues Phänomen in den Niederlanden ist ‚Mai Nicht Mähen‘. In diesem Monat werden Städte und Privatpersonen ermutigt, ihren Rasen einen Monat lang nicht zu mähen. Dadurch sollen insbesondere die Artenvielfalt und die Bienenpopulation gefördert werden. Aber ist es eine gute Idee, den Rasen einen Monat lang nicht zu mähen? In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick darauf, was ‚Mai Nicht Mähen‘ genau ist und ob es sinnvoll ist, daran teilzunehmen.

Was ist ‚Mai Nicht Mähen‘?

‚Mai Nicht Mähen‘ ist eine Initiative, die in Belgien begann, sich aber inzwischen auch auf die Niederlande ausgeweitet hat. In diesem Monat werden Städte, Provinzen und Privatpersonen dazu ermutigt, ihren Rasen einen Monat lang nicht zu mähen. Dies soll für mehr Blumen, Bienen und Insekten in der Umgebung sorgen. Es ist daher nicht verwunderlich, dass mehrere Naturschutzbehörden hinter dieser Initiative stehen.

Die Vorteile, wenn Sie Ihren Rasen einen Monat lang nicht mähen

‚Mai Nicht Mähen‘ soll vor allem Insekten, Schmetterlingen und Bienen helfen, die gerade aus dem Winterschlaf kommen. Im Sommer finden sie in der Regel genügend Blüten, im Mai ist dies jedoch noch schwieriger. Indem Sie diesen Monat auf das Rasenmähen verzichten, können Sie sicherstellen, dass dies bestmöglich gelingt. Auf diese Weise bleiben mehr Tiere am Leben.

Die Nachteile, wenn Sie Ihren Rasen einen Monat lang nicht mähen

Es hat auch Nachteile, den Rasen einen Monat lang nicht zu mähen. Allerdings hängt das auch mit persönlichen Vorlieben zusammen. Wenn Sie beispielsweise einen Hendriks-Sport- und Spielrasen haben, auf dem oft gespielt wird, dann ist ein zu langer Rasen natürlich nicht schön. Möglicherweise bevorzugen Sie eher einen glatten und eleganten Rasen, beispielsweise den Hendriks Premium-Naturrasen, vor dem eher chaotischen und ungepflegten Rasen, der ungemäht aussieht. Wenn Sie unter Allergien wie Heuschnupfen leiden, sind blühende Pflanzen ebenfalls nicht angenehm.

An ‚Mai Nicht Mähen‘ teilnehmen, eine gute Idee oder nicht?

Wie bereits erwähnt, ist es vor allem eine Frage der persönlichen Präferenz, ob man an ‚Mai Nicht Mähen‘ teilnehmen möchte. Wenn Sie planen, Ihren Rasen am 1. Juni wieder ordentlich zu mähen, um einen schönen und gepflegten Rasen zu erhalten, dann hat eine Teilnahme wenig Sinn und wir raten Ihnen daher davon ab. Selbstverständlich ist es beispielsweise auch möglich, sich für eine Kombination zu entscheiden. Auf diese Weise können Sie einen Teil Ihres Rasens weiterhin ordentlich mähen, während ein anderer Teil etwas mehr wachsen kann. Oder Sie mähen Ihren Rasen seltener. Letztlich entscheiden Sie am besten selbst, in welchem Umfang Sie diese Initiative umsetzen möchten, schließlich handelt es sich um Ihren Rasen!

Eine Alternative zu ,Mai Nicht Mähen‘: Rasensamen Barenbrug Happy Lawn

Wenn Sie sich gegen eine Teilnahme an ,Mai Nicht Mähen‘ entscheiden, aber gerne mehr Artenvielfalt in Ihrem Garten schaffen möchten hat Hendriks Profi-Rasen dafür seit Kurzem die Lösung: Rasensamen Barenbrug Happy Lawn! Mit dieser revolutionären Rasentechnologie sorgen Sie für mähbare Blumen in Ihrem Rasen. Dabei handelt es sich um Blumen, die einem regelmäßigen Mähen standhalten. Die mähbaren Blumen sind eine Augenweide und fördern zudem die Artenvielfalt in Ihrem Garten.

Weitere Informationen zum Rasenmähen finden Sie hier. Haben Sie Fragen, zum Beispiel zu den Rasensamen Happy Lawn? Dann kontaktieren Sie uns.

  • Vakuumgekühlt
  • Eigener Anbau
  • Schnelle Lieferung
  • Premium Qualität
Hendriks Graszoden © Copyright 2021 - 2025 All Rights Reserved