Im September herrschen perfekte Bedingungen, um den Rasen durch Nachsaat zu erneuern. Mit guter Vorbereitung, gleichmäßiger Aussaat und der richtigen Pflege wird aus kahlen Stellen wieder eine dichte Grünfläche. So erholt sich Ihr Rasen schnell und bleibt gesund bis in den nächsten Frühling.
Artikel lesenMaulwurfshügel im Rasen beseitigen und Rasen wieder herstellen
Überall in Deutschland tauchen wieder einige Maulwurfshügel auf: Deiche, Parks, Fußballfelder und sogar der Rasen in Ihrem Garten ist nicht mehr sicher. Das relativ warme Wetter im Januar führt dazu, dass Maulwürfe wieder recht aktiv sind, anfangen zu graben, was wiederum zu vollen Auftragsbüchern bei den verschiedenen Schädlingsbekämpfungsdienste führt. Wenn Sie auch im Garten unter Maulwürfen leiden, können Sie diese selbst bekämpfen oder einen Profi beauftragen. Für welche Option Sie sich auch entscheiden, Sie müssen Ihren Rasen danach wieder herstellen. Wie das geht, können Sie in diesem Beitrag nachlesen.
Schritt 1: Maulwurfshügel entfernen
Sobald die Maulwürfe aus Ihrem Garten vertrieben wurden, ist es an der Zeit, die Maulwurfshügel zu entfernen. Sie tun dies am besten, indem Sie die Maulwurfshügel und Korridore mit Erde füllen. Anschließend sollten Sie die Erde etwa mit dem Rücken einer Schaufel gut feststampfen.
Schritt 2: Stellen Sie den Rasen wieder her
Nachdem die Maulwurfshügel entfernt wurden, werden sich höchstwahrscheinlich kahle Stellen bilden. Es ist ratsam, Ihren Rasen schnell wiederherzustellen, da sich sonst Unkraut an diesen kahlen Stellen bildet. Sie können dies auf mehrere Arten tun:
Mit Rasensamen
Wenn nur eine oder wenige kahle Stellen erscheinen, können Sie diese mit Rasensamen füllen. Diese können Sie bequem in unserem Webshop bestellen. Sobald Sie die Grassamen zu Hause haben, fangen Sie an, die nackten Stücke zu harken. Anschließend den Grassamen verteilen und mit einem Rechen leicht verdichten.
Mit neuem Rollrasen
Wenn in Ihrem Rasen viele Maulwurfshügel waren und Sie nicht warten möchten, bis alle kahlen Stellen nachwachsen, können Sie neuen Rollrasen legen. So müssen Sie nicht warten, bis alle kahlen Stellen wieder zugewachsen sind, sondern können sich sofort an einem rundum glatten Rasen erfreuen. Natürlich können Sie Ihren neuen Rollrasen ganz einfach über unseren Webshop bestellen.
Schritt 3: Rasen gießen
Unabhängig davon, ob Sie sich für Rasensamen oder neuen Rollrasen entschieden haben, ist die Pflege Ihres neuen Rasens für beide Optionen von entscheidender Bedeutung. So müssen Sie etwa in den ersten Wochen viel gießen, damit das Gras gut wächst. Wenn Sie Rasensamen gestreut haben, stellen Sie sicher, dass Sie einen sanften Wasserstrahl verwenden, um zu verhindern, dass die Rasensamen weggespült werden. Sie fragen sich, wie Sie Ihren Rasen den Rest des Jahres am besten pflegen? Schauen Sie sich unbedingt alle unsere Rasenpflegetipps an.