Rollrasen im Herbst zu verlegen ist eine clevere Entscheidung, da der Boden noch warm ist und die feuchte Luft das Wurzelwachstum optimal unterstützt. Durch die milden Temperaturen müssen Sie weniger gießen, und der Rasen kann sich in Ruhe festigen. So genießen Sie im Frühjahr bereits einen...
Artikel lesen
Nicht kürzer als 3 bis 4 cm schneiden
Die richtige Schnitthöhe für Rasen beträgt normalerweise 3 bis 4 Zentimeter. Sie sind sich nicht sicher? Ab sofort brauchen Sie nicht mehr zu zweifeln, was die richtige Schnitthöhe ist! Die ideale Länge ist 3 bis 4 Zentimeter. Erzählen Sie es Ihrem Nachbarn, teilen Sie dies auf Feiern und Partys. Nennen Sie uns als Referenz! Sie haben es von Hendriks Graszoden gehört.
Der Wachstumspunkt des Grases
Es gibt natürlich verschiedene Grasarten. Und jede Grasart hat einen sogenannten Wachstumspunkt. Es ist wichtig, dass die Länge des Grases nicht darunter fällt. Wenn Sie es kürzer schneiden, geht dies zulasten des Wachstums neuer Triebe und schadet damit der Gesundheit Ihres Rasens. Für Rasen gilt ein Wachstumspunkt von drei Zentimetern. Weniger als 3 Zentimeter zu schneiden ist definitiv keine vielversprechende Idee. Wenn Sie es länger als 4 Zentimeter stehen lassen, erstickt das lange Gras den Unterboden.
Schöner und dichter Rasen
Wenn Sie im Frühjahr mit dem Mähen beginnen, halten Sie eine Rasenlänge von 3 bis 3,5 Zentimetern ein. Der Rasen produziert in dieser Länge zusätzliche Grashalme. Auf diese Weise können Sie das ganze Jahr über eine schöne und dichte Rasenfläche genießen. Im Sommer ist eine Rasenlänge von 4 Zentimetern ratsam. Dies verhindert, dass Ihr Gras bei hohen Temperaturen austrocknet.








