Im September herrschen perfekte Bedingungen, um den Rasen durch Nachsaat zu erneuern. Mit guter Vorbereitung, gleichmäßiger Aussaat und der richtigen Pflege wird aus kahlen Stellen wieder eine dichte Grünfläche. So erholt sich Ihr Rasen schnell und bleibt gesund bis in den nächsten Frühling.
Artikel lesenRasenpflege im Winter: Sollte man den Rasen in den Wintermonaten in Ruhe lassen?
Wir sind jetzt mitten im Herbst, was natürlich auch bedeutet, dass der Winter immer näher rückt. Jede Jahreszeit erfordert eine andere Behandlung Ihres Rasens. Es ist daher an der Zeit, noch einmal darüber nachzudenken, was in den Herbst- und Wintermonaten für Ihren Rasen wichtig ist. In diesem Beitrag schauen wir uns an, wie Sie Ihren Rasen behandeln können, wenn es noch nicht friert und wenn er anfängt zu gefrieren.
Was tun mit Ihrem Rasen, wenn es noch nicht gefroren hat?
Wenn es noch nicht friert, wie es normalerweise im Herbst üblich ist, ist es wichtig, Äste, Blätter und anderen Schmutz von Ihrem Rasen zu entfernen. Diese können eine erstickende Wirkung auf Ihren Rasen haben. Dabei ist das Vertikutieren ein wichtiger Vorgang. Sie können die Blätter jedoch entlang Ihres Rasens belassen. Dies kann sich positiv auf die Artenvielfalt Ihres Gartens auswirken. Wenn es noch nicht friert, können Sie Ihren Rasen auch weiter mähen. Wichtig ist, dass Ihr Rasen eine Mindestlänge von 3 Zentimetern hat. Zu kurzes Gras wird eher beschädigt, wenn es sehr kalt wird.
Was tun mit Ihrem Rasen, wenn es friert?
Wenn Sie in der Wettervorhersage erkennen, dass die ersten Frosttage kommen, können Sie die letzten Vorbereitungen treffen, um Ihren Rasen auf den Winter vorzubereiten. Sobald der Frost einsetzt, ist es wichtig, dass Sie Ihren Rasen so weit wie möglich in Ruhe lassen. Bei Schnee und Frost kann schon ein Schritt zu erheblichen Schäden an Ihrem Rasen führen. Genießen Sie also am besten einfach den schönen Anblick des Schnees auf Ihrem Rasen.
Pflegen Sie Ihre Gartengeräte
Sie müssen während der kalten Jahreszeit nicht völlig still sitzen. Wenn Sie Ihren Garten im Sommer gut gepflegt haben, haben Ihre Gartengeräte viel Arbeit geleistet. Die Wintermonate sind daher eine hervorragende Gelegenheit, sie zu pflegen. Entfernen Sie beispielsweise verbleibende Erdreste oder Rostflecken und achten Sie darauf, dass Ihre Scheren und Mäher noch scharf sind. Dies ist auch eine hervorragende Gelegenheit, um zu sehen, welche Werkzeuge ausgetauscht werden müssen. Haben Sie Fragen zu diesem Beitrag? Bitte kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihren Hendriks Rollrasen optimal zu pflegen.