Schneeschimmel

Schneeschimmel

Schneeschimmel ist auch bekannt als Fusarium nivale und ist eine von vielen Krankheiten, die auf Ihrem Rasen vorkommen können. Schneeschimmel erkennen Sie an den weißen Schimmelflusen, die sich auf dem Rasen befinden. Die Erkrankung kommt vorwiegend bei Temperaturen zwischen 0 und 8 Grad vor. Oft entsteht Schneeschimmel in Kombination mit Nebel, hoher Luftfeuchtigkeit und einer windstillen Situation. Bei diesen Wetterumständen bleibt der Rasen nämlich nass, wodurch es für den Schimmel einfach ist sich zu verbreiten. Die entstandenen Schimmelflusen sind ein Zeichen dafür, dass der Schimmel blüht. Sobald der Schneeschimmel blüht, können sich die Sporen verteilen.

Der Befall Ihres Rasens durch Schneeschimmel

Der Befall des Rasens durch Schneeschimmel passiert hauptsächlich im Herbst und Frühling. Zuerst entstehen kleine wässrige Stellen, die ca. 4 bis 6 Zentimeter groß sind. Der Schneeschimmel kann sich auf bis zu 25 Zentimeter große Flecken ausbreiten. Man sieht beim Schneeschimmel gelborange-braune Flecken, die einen dunkelbraunen Rand haben. Sobald die Luftfeuchtigkeit hoch ist, werden die befallenen Stellen grau/rosa und die Schimmelflusen sind zu sehen.

Schneeschimmel in Ihrem Rasen bekämpfen

Mit diesen Schritten können Sie den Schneeschimmel auf Ihrem Rasen bekämpfen.

  1. Zuerst sollten Sie die befallenen Stellen aus dem Rasen harken und alles abtransportieren, damit nichts liegen bleibt.
  2. Danach belüften Sie den Boden, indem Sie kleine Löcher in den Rasen piksen. Nährstoffe werden so leichter aufgenommen.
  3. Zum Schluss sollten Sie den Rasen düngen.

Eventuell können Sie Vorsorgemaßnahmen für die kommende Saison treffen. Im Frühling können Sie den Rasen vertikutieren und nachsähen. Ab Anfang Oktober können Sie extra düngen.

  • Vakuumgekühlt
  • Eigener Anbau
  • Schnelle Lieferung
  • Premium Qualität
Hendriks Graszoden © Copyright 2021 - 2025 All Rights Reserved