Im September herrschen perfekte Bedingungen, um den Rasen durch Nachsaat zu erneuern. Mit guter Vorbereitung, gleichmäßiger Aussaat und der richtigen Pflege wird aus kahlen Stellen wieder eine dichte Grünfläche. So erholt sich Ihr Rasen schnell und bleibt gesund bis in den nächsten Frühling.
Artikel lesenRollrasen nach Trockenheit wiederherstellen oder ersetzen
Lesezeit: 7 Minuten
Der Rasen in Deutschland hatte zuletzt eine schwere Zeit. Aufgrund des Wassermangels sind viele Rasenflächen vergilbt und müssen ums Überleben kämpfen. Doch nach wochenlanger Dürre sind endlich die ersten Regenschauer gefallen und es sieht so aus, als würde der Regen noch eine Weile anhalten. Es ist also an der Zeit, Ihren Rasen wiederherzustellen oder ihn vielleicht komplett zu ersetzen. Welche dieser beiden Optionen ist die beste Wahl für Ihre Situation? Sie erfahren es in diesem Beitrag.
Lebt Ihr Rasen noch?
Um festzustellen, ob es sich überhaupt lohnt, Ihren Rasen zu restaurieren, ist es wichtig, dass Sie zuerst prüfen, ob Ihr Rasen noch lebt. Sie tun dies, indem Sie ein Stück Gras von etwa 10 mal 10 Zentimetern aus dem Boden entfernen und es in einen Eimer voller Wasser tauchen. Stellen Sie sicher, dass das Rasenstück vollständig mit Wasser gesättigt ist, und gießen Sie dann das restliche Wasser aus dem Eimer. Überprüfen Sie nach 1 bis 2 Tagen, ob sich weiße Wurzeln bilden. Wenn ja, lebt Ihr Rasen noch und dieser kann sich erholen! Wenn nicht, ist es an der Zeit, Ihren Rasen vollständig durch einen neuen Rollrasen zu ersetzen.
Wiederherstellung des Rasens nach Trockenheit in 4 Schritten
Jetzt, da Sie wissen, dass Ihr Rasen noch lebt, ist es wichtig zu prüfen, ob die Erde wasserabweisend ist oder nicht. Lösen Sie dazu ein Stück Rasen und geben Sie ein paar Tropfen Wasser in einer Tiefe von 2 cm. Werden diese Tropfen schnell absorbiert? Dann können Sie gleich loslegen! Wenn dies jedoch länger als 1 Minute dauert, ist Ihr Boden wasserabweisend und es ist eine längere Regenperiode erforderlich, um Ihren Boden wieder in Ordnung zu bringen.
Sie können Ihren Rasen nach einer Dürre in 4 Schritten wiederherstellen:
- Vertikutieren – Entfernt abgestorbenes Gras
- Rasen nachsäen – In unserem Webshop finden Sie verschiedene Arten von Rasensamen, darunter den Quick Repair Rasensamen von Barenbrug, mit dem Sie im Handumdrehen wieder einen grünen Rasen erhalten
- Düngen – Das Düngen verleiht dem Grassamen einen zusätzlichen Schub und erhöht die Chance auf einen dichten, grünen Rasen
- Bewässerung – Nach der Aussaat ist es wichtig, dass die neue Rasenfläche regelmäßig bewässert wird. Glücklicherweise verspricht der September ein Monat mit viel Regen zu werden, sodass Sie nicht selbst mit dem Gartenschlauch loslegen müssen
Rasen nach Trockenheit ersetzen
Wenn Sie sich entscheiden, Ihren Rasen komplett zu ersetzen, weil Ihr aktueller Rasen wirklich tot ist oder weil es auf Ihrem Rasen zu viele tote Stellen gibt. Dann ergibt es Sinn, einen neuen Rollrasen bei uns bestellen. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass Sie nicht warten müssen, bis die Rasensamen keimen, sondern in einem Zug einen rundum schönen grünen Rasen haben. Nachdem Sie den alten Rasen zum Beispiel mit einer Schaufel oder einem sogenannten Sodenschneider entfernt haben, können Sie Ihren Rasen ganz einfach selbst verlegen. Haben Sie Fragen dazu? Sie können uns jederzeit kontaktieren!
Unser Rollrasen