Im September herrschen perfekte Bedingungen, um den Rasen durch Nachsaat zu erneuern. Mit guter Vorbereitung, gleichmäßiger Aussaat und der richtigen Pflege wird aus kahlen Stellen wieder eine dichte Grünfläche. So erholt sich Ihr Rasen schnell und bleibt gesund bis in den nächsten Frühling.
Artikel lesenAnleitung: Untergrund für Rollrasen vorbereiten
Planen Sie Rollrasen in Ihrem Garten zu verlegen? Bevor Sie damit beginnen können, ist es wichtig, dass Sie den Boden vorbereiten, damit der Rollrasen auf der bestmöglichen Oberfläche verlegt werden kann. Wie Sie sich darum kümmern, erklären wir Ihnen gerne in dieser Schritt für Schritt Anleitung!
Entfernen Sie den alten Rasen
Der erste Schritt bei der Vorbereitung des Gartens für den neuen Rollrasen besteht darin, den alten Rasen zu entfernen. Wenn es sich um eine kleine Fläche handelt, können Sie dies problemlos mit einem Spaten tun. Achten Sie darauf, dass Sie den Spaten tief genug stechen, damit auch die alten Wurzeln weitgehend entfernt werden. Sie können auch eine mechanische Rasenschälmaschine verwenden, die sich besonders für große Flächen empfiehlt. Dieses Gerät schneidet das Gras bis zu einer Tiefe von wenigen Zentimetern, danach können Sie die alte Rasennarbe einfach aufrollen und entsorgen.
Untergrund umgraben oder Fräsen
Sie müssen anschließend den Untergrund umgraben oder fräsen. Sie tun dies, um die Erde zu belüften und alte Rückstände wie Wurzeln aus dem Boden zu entfernen oder mit der Erde zu vermischen. Lockern Sie den Boden bis zu einer Tiefe von etwa 10 cm und ebnen Sie dann die Oberfläche. Sie können dies mit einem Rechen oder einer Harke tun.
Boden ausgleichen / nivellieren
Anschließend können Sie den Boden nivellieren. Nachdem Sie den Boden umgegraben haben, muss dieser „verdichtet“ werden. Dazu können Sie eine Walze verwenden oder den Boden selbst festtreten und mit einem Rechen glätten. Verwenden Sie zum ersten groben Ebnen einen Rechen, danach wiederholen Sie das Rechen immer wieder, bis eine ebene Fläche entsteht und keine Setzungen mehr sichtbar sind. Muttererde auftragen, um das Glätten der obersten Schicht zu erleichtern.
Schaffen Sie fruchtbaren Boden für Ihren Rollrasen
Um einen guten, fruchtbaren Boden zu schaffen, können Sie während dieses Vorgangs auch Nährstoffe in den Boden geben, damit der Rollrasen besser anwächst. Indem Sie den Boden düngen, schaffen Sie ein gesundes Lebensumfeld für Ihren Rasen. Es ist immer ratsam, die Erde vor der Verlegung zu düngen, um ein nährstoffreiches Substrat zu schaffen. Achten Sie außerdem darauf, dass die Erde den richtigen pH-Wert hat. Wenn dieser zu niedrig ist, ist der Boden sauer und der Rollrasen haftet und wächst nicht so gut. Durch das Einstreuen von Kalk können Sie den pH-Wert erhöhen. Achten Sie außerdem darauf, dass das Substrat feucht ist, besonders an Tagen, an denen es warm ist und die Sonne stark scheint. Dadurch wird verhindert, dass die Wurzeln des Rasens verbrennen. Haben Sie nach dem Lesen dieser Anleitung noch Fragen zur Vorbereitung des Bodens? Sie können uns gerne kontaktieren. Gerne denken wir mit Ihnen mit, um das ideale Lebensumfeld für Ihren Rasen zu schaffen. Möchten Sie sich lieber nicht um die Vorbereitungen und die Spatensticharbeiten kümmern? Dann nutzen Sie unseren Verlegeservice! So werden Sie vollkommen entlastet und Ihnen ist ein Top-Ergebnis garantiert.