Im September herrschen perfekte Bedingungen, um den Rasen durch Nachsaat zu erneuern. Mit guter Vorbereitung, gleichmäßiger Aussaat und der richtigen Pflege wird aus kahlen Stellen wieder eine dichte Grünfläche. So erholt sich Ihr Rasen schnell und bleibt gesund bis in den nächsten Frühling.
Artikel lesenWas ist der beste Rasendünger?
Damit Ihr Rasen optimal wachsen kann, ist es wichtig, dass Sie Ihren Rasen mit dem richtigen Dünger versorgen. Aber was ist der beste Rasendünger für Ihre Situation und Ihren Garten? Nachdem Sie diesen Blogbeitrag gelesen haben, wissen Sie alles darüber!
Dünger für den Start
Um Ihrem Rasen einen guten Start zu geben, ist es ratsam, unseren Starter Dünger zu verwenden. Dieser Dünger enthält keinen Stickstoff (N), denn Ihr neuer Rasen soll sich natürlich entwickeln. Wenn Sie mit Stickstoff (NPK) düngen, kommt es zu einer unnatürlich schnellen Entwicklung der Wurzeln. Dies ist bei neuem Rasen unerwünscht. Diesen Dünger verwenden Sie, bevor Sie den Rasen verlegen, was das Wachstum der Wurzeln fördert. Verteilen Sie den Dünger auf dem Boden und harken Sie diesen 2 cm tief in den Boden. Dann gießen Sie den Boden, anschließend können Sie den Rollrasen verlegen. Aufgrund des Stickstoffmangels eignet sich dieser Dünger auch als Herbst-/Winterdünger.
Rasendünger mit Stickstoff kaufen
Rasendünger N.P.K. fördert das Wachstum des Rasens und hilft, eine schöne grüne Farbe zu erhalten. Dieser Dünger kann erstmals im Frühjahr bei einer Bodentemperatur über 10 ˚C gestreut werden. Für optimale Ergebnisse sollte der Rasen alle 6 bis 8 Wochen gedüngt werden. Dieser Rasendünger kann bis einschließlich September verwendet werden.
Organischer Dünger
Dieser universelle organische Rasendünger besteht hauptsächlich aus organischem Material und ist ideal, wenn Sie nach einer natürlichen Art der Düngung suchen. Die langsam wirkenden Nährstoffe in diesem Dünger fördern ein konstantes und nachhaltiges Wachstum sowohl Ihres Rasens als auch anderer Pflanzen in Ihrem Garten. Sie können diesen organischen Rasendünger von April bis Oktober (bis zum Frost) ausbringen. Sie können diesen daher als Startdünger, aber auch als Langzeitdünger verwenden.
Rasen Kalk
Möchten Sie Ihren Rasen besonders gut pflegen? Vergessen Sie nicht, Kalk in die Erde zu geben, damit sich die Wurzeln gut festsetzen und das Gras optimal wachsen kann. Je nach Säuregehalt des Bodens streuen Sie Kalk am besten ein- bis zweimal im Jahr. Vorzugsweise streuen Sie Rasenkalk im Herbst oder Winter.
Rasendünger kaufen
Kurz gesagt, Hendriks Graszoden ist auch der richtige Ort für die optimale Pflege Ihres Rasens. Benötigen Sie eine Beratung, welcher Dünger Ihren Rasen am besten pflegt? Lassen Sie sich unverbindlich von uns beraten!