Im September herrschen perfekte Bedingungen, um den Rasen durch Nachsaat zu erneuern. Mit guter Vorbereitung, gleichmäßiger Aussaat und der richtigen Pflege wird aus kahlen Stellen wieder eine dichte Grünfläche. So erholt sich Ihr Rasen schnell und bleibt gesund bis in den nächsten Frühling.
Artikel lesenBlattfleckenkrankheit
Die Blattfleckenkrankheit erkennt man an den kleinen, wässrigen und braunen Flecken, die auf den Blättern des Rasens entstehen. Diese kleinen Flecken können immer größer werden bis zu großen Netzflecken. Die Blattspitze wird gelblich.
Die Ursachen von Blattfleckenkrankheit im Rasen
Die Blattfleckenkrankheit entsteht meistens im Frühling oder im Herbst. Auch der Wurzelhals oder die Blattscheide können erkranken, wodurch die Pflanze abstirbt.
Blattfleckenkrankheit im Rasen bekämpfen
Das Mähen des Rasens und das Entfernen von den Mähresten ist die beste Art, die Blattfleckenkrankheit zu minimalisieren. Außerdem ist die richtige Düngung wichtig, um der Blattfleckenkrankheit vorzubeugen.