Kahle Stellen im Rasen reparieren

Kahle Stellen in Ihrem Rasen reparieren

Manchmal ist es notwendig, kahle Stellen im Rasen zu reparieren, damit der Rasen wieder seine alte Pracht gewinnt. Manchmal ist es nur eine Stelle, manchmal sogar mehr. Rasen hat phänomenale Eigenschaften, wodurch er bei der richtigen Pflege sich selbst repariert und kleine Löcher sogar von allein wieder zuwachsen. Dennoch kann Unkraut und Schimmel größere Stellen so beschädigen, dass er sich selbst nicht mehr repariert.

Vorbeugen ist besser als Heilen

Proaktive Rasenpflege vermeidet viele Sorgen und Reparaturarbeiten. Wenn Sie unseren Rasenpflegekalender gut beachten und unsere Tipps durchführen, ist die Reparatur eher eine Ausnahme als die Regel.

Vorbeugen ist besser als Heilen!

Tipps für schnelles Wiederherstellen

Reparieren Sie Schaden im Rasen immer so schnell wie möglich. Damit Sie schnell eingreifen können, empfiehlt es sich, immer Saatgut im Haus zu haben. Mischen Sie dieses mit Erde und streuen Sie es über die kahle Stelle. Noch kurz festklopfen, gut bewässern und dann warten, bis der neue Rasen wächst.

Ursache von kahlen Stellen in Ihrem Rasen

Bevor Sie mit der Reparatur anfangen, ist es wichtig, die Ursache des Problems zu finden. Kahle Stellen in ihrem Rasen können verschiedene Gründe haben:

Intensives Laufen über die gleiche Stelle – so drücken Sie die Erde an, wodurch sich der Boden verdichtet.

Wenn Sie eine kleine Rasenfläche habe, die intensiv belaufen wird, sollte gut überlegt werden, wie man dies einschränken kann, damit der Rasen nicht überbelastet wird. Legen Sie zum Beispiel einen Kieselpfad oder Steinweg durch den Rasen an. Besser ist es aber, den Pfad ‘umzuleiten’, damit man nicht um die Rasenfläche läuft.

  • Trockenheit

Harken Sie den trockenen Rasen raus und geben Sie ausgiebig Wasser.

  • Krankheit

Gute Pflege ist die Basis für einen gesunden Rasen. Aber das wussten Sie bestimmt schon. Gute Nahrung, regelmäßiges Vertikutieren und richtiges Bewässern ist besser, als die gesamte Fläche zu erneuern.

  • Chemische Verbrennung

(Haus-)Tiere mögen Ihren Rasen auch! Bitte versuchen Sie zu vermeiden, dass sie auf Ihren Rasen pinkeln. Durch Urin verbrennt den Rasen. Auch das falsche Benutzen von chemischen Düngern kann die Ursache von verbranntem Rasen sein.

  • Unkraut

Unkraut im Rasen nimmt die Nahrung weg. So stirbt der Rasen. Regelmäßiges Vertikutieren könnte eine Lösung sein.

  • Insekten

Larven und andere kleine Insekten fressen die Wurzeln des Rasens. Es gibt natürliche Schädlingsbekämpfer zu kaufen. Auch vertikutieren hilft bei der Vorbeugung einer Insektenplage.

Den Schaden reparieren

Nachdem Sie zuerst die Ursache der kahlen Stellen bekämpft haben, ist es an der Zeit den Schaden zu reparieren. Meistens ist es am besten, die beschädigten Stellen durch neuen Rasen zu ersetzen.

  • Stechen Sie die Grassode mit der kahlen Stelle großzügig aus.
  • Mischen Sie die obere Erdschicht mit frischem Mutterboden, um die Qualität zu verbessern, damit der neue Rasen einen schnelleren Start hat.
  • Legen Sie das neue Stück Rollrasen auf die Fläche.
  • Benutzen Sie die Rückseite des Spatens, um das neue Stück Rasen gut anzuklopfen. Sie können auf mit den Füßen den Rasen anstapfen. Wichtig ist natürlich, dass der neue Rollrasen an die Rasenfläche angepasst wird, damit man bald nicht mehr sieht, dass dort ausgebessert wurde.

Das ersetzte Stück Rasen benötigt nun etwas mehr Liebe. Düngen Sie die gesamte Rasenfläche und bewässern Sie das neue Stück ausgiebig.

  • Vakuumgekühlt
  • Eigener Anbau
  • Schnelle Lieferung
  • Premium Qualität
Hendriks Graszoden © Copyright 2021 - 2025 All Rights Reserved