Im September herrschen perfekte Bedingungen, um den Rasen durch Nachsaat zu erneuern. Mit guter Vorbereitung, gleichmäßiger Aussaat und der richtigen Pflege wird aus kahlen Stellen wieder eine dichte Grünfläche. So erholt sich Ihr Rasen schnell und bleibt gesund bis in den nächsten Frühling.
Artikel lesenRasen richtig wässern bei Trockenheit
Lesezeit: 5 Minuten
Im Allgemeinen wird der Rasen von seinen Besitzern im Sommer zu sehr verwöhnt, weil sie diesen täglich sprengen. Dabei kann Ihr Rasen einiges einstecken. Damit Sie nicht unnötig Wasser für Ihren Garten verbrauchen, erklären wir Ihnen im Folgenden, warum Sie Ihren Rasen bei Trockenheit nicht täglich wässern sollten und geben Ihnen noch ein paar weitere Tipps zum Sprengen.
Rasen kann viel Trockenheit vertragen
Ihr Rasen kann viel Dürre vertragen! Wenn Sie Ihren Rasen im Sommer täglich gießen, kann es sogar sein, dass er fault. Wenn Sie zulassen, dass Ihr Rasen etwas Trockenheit erfährt, werden die Wurzeln tiefer wurzeln, um nach tieferem Wasser zu suchen. Dadurch wird das Gras viel stärker. Wenn Sie Ihren Rasen regelmäßig mähen, steigt der Wasserbedarf. Sie müssen also auch seltener sprengen, wenn Sie Ihren Rasen seltener und weniger kurz mähen. Eine Rasenlänge von mindestens 4 Zentimetern ist ein guter Ausgangspunkt für den Sommer. Ferner besteht unser Rollrasen aus verschiedenen Grassamen, was auch gut ist, um das Austrocknen Ihres Rasens zu verhindern. Einige Gräser vertragen Trockenheit besser und andere Nässe. Dank einer Kombination dieser Grassamen ist unser Rollrasen sehr widerstandsfähig gegen beide Extreme und Ihr Hendriks Graszoden-Rollrasen kann somit auch längere Trockenperioden überstehen.
Tipps für das richtige Wässern im Überblick
Damit Sie am Ende Ihren grünen Wunschrasen behalten, haben wir natürlich einige Sprengtipps für Sie und Ihren Rasen:
- Den Feuchtigkeitsgehalt Ihres Rasens können Sie selbst herausfinden: Treten Sie fest auf den Rasen. Wenn die Grashalme nahezu sofort wieder hochkommen, brauchen sie kein Wasser. Bleiben diese an Ort und Stelle oder dauert es eine Weile, bis sie auftauchen? Dann ist der Feuchtigkeitsgehalt zu niedrig und Ihr Rasen kann Wasser vertragen.
- Am besten ein- bis zweimal pro Woche für ein paar Stunden sprengen und nicht täglich.
- Im Frühjahr und Herbst ist es am besten morgens zu gießen. Im Sommer ist es am besten, am Nachmittag mit dem Sprengen/ Gießen zu beginnen.
- Sie haben einen frisch angelegten Rasen? Dann ist es natürlich wichtig, dass Sie regelmäßig sprengen. Die Wurzeln sind dann noch nicht tief verwurzelt und können daher aus eigener Kraft tieferes Wasser nicht erreichen. Nach einem Sommer können Sie die Wassermenge reduzieren.
Pflegen Sie Ihren Rasen gut
Dank dieser und all unserer anderen Pflegetipps können Sie Ihren Rasen ganz einfach pflegen und Ihren Rasen schön grün halten! Neben Tipps zum richtigen Wässern haben wir auch verschiedene andere Rasenpflegetipps für Sie. Haben Sie Fragen zu Ihrem Rasen oder zu unserem? Dann können Sie uns jederzeit unverbindlich kontaktieren!