Im September herrschen perfekte Bedingungen, um den Rasen durch Nachsaat zu erneuern. Mit guter Vorbereitung, gleichmäßiger Aussaat und der richtigen Pflege wird aus kahlen Stellen wieder eine dichte Grünfläche. So erholt sich Ihr Rasen schnell und bleibt gesund bis in den nächsten Frühling.
Artikel lesenRasenkanten abstechen
Hurra, es ist April! Sie können nun das Abstechen der Rasenkanten einplanen.
Wenn Sie diesen Blog lesen, schätzen Sie Ihren Rasen. Sie genießen Ihren schönen, grünen Rasen in vollen Zügen, auf dem vielleicht die (Enkel-)Kinder spielen. Vielleicht planschen Sie im Schwimmbecken oder rennen hinter dem Ball her. Ein gesunder und gepflegter Garten lädt zum Entspannen ein und lässt Sie schneller vom Alltagsstress erholen. Zu einem aufgeräumten, frischen Garten gehört auch, die Kanten gründlich abzustechen, damit alles ordentlich aussieht.
Weshalb die Rasenkanten abstechen?
Indem Sie Ihre Rasenkanten regelmäßig mähen, verhindern Sie, dass Wurzeln oder Gräser über die Kante wachsen. Das Abstechen der Rasenkanten ist daher eine gute Ergänzung zum Rasen mähen. Grasränder wachsen durchschnittlich fünf bis zehn Zentimeter pro Jahr. Indem Sie die Kanten abschneiden, verhindern Sie die Ausbreitung außerhalb des Rasens und Ihr Garten bleibt ordentlich.
Ferner ersparen Sie sich langfristig viel Arbeit. Wenn Sie regelmäßig die Rasenkanten abschneiden, ist es einfacher, das Gras mit einem Grasschneider oder Trimmer zu schneiden.
Wann die Rasenkanten abstechen?
Ein guter Zeitpunkt, die Rasenkanten abzuschneiden, ist in der Regel nach dem ersten Mähen im Jahr. Der April eigne sich dazu optimal, denn dann ist die Temperatur nicht zu hoch. Wenn Sie Grasränder bei zu hohen Temperaturen und viel Sonne abschneiden, ist die Wahrscheinlichkeit eines Verbrennens hoch, was zu einer gelbbraunen Rasenkante führt. Und das kommt Ihrem Rasenvergnügen nicht zugute.
Wie sticht man Rasenkanten ab?
Was brauchen Sie, wenn Sie sich dazu entschließen Rasenkanten abzustechen?
Ein spezieller Kantenschneider ist ein ideales Werkzeug für den Anfang. Dies ist eine flache Schaufel, die die Form eines Halbmonds hat. Das Abschneiden von Rasenkanten mit einer normalen Schaufel ist eigentlich keine Option. Dies führt zu ungenauen Rasenkanten, die nicht zu einem schönen Garten passen. Da eine Schaufel in der Breite leicht gebogen ist, entstehen unregelmäßige Linie.
Ein scharfer Schliff
Stellen Sie außerdem sicher, dass der Kantenschneider eine scharfe Stichseite hat und dass kein Rost vorhanden ist. Mit einem scharfen Gerät sparen Sie wertvolle Energie beim Abstechen und Rost verursacht Unregelmäßigkeiten in den Rändern.
Bestimmen Sie die Breite des Rasenstücks, dass Sie abstechen möchten und verwenden Sie einen stabilen Nylonfaden, den Sie an zwei oder mehreren Stiften spannen. Stellen Sie sicher, dass Sie ungefähr 1 Zentimeter von der Linie abstehen. Dies verhindert, dass sich der Faden durchs Berühren bewegt und die Kante schief wird.
Gut zu wissen: Lehmboden kann gerade abgestochen werden, aber bei sandigem Boden ist es ratsam, eine leichte Neigung zu schaffen. Auf diese Weise bleibt der Sand an seinem Platz.
Das Abstechen beenden
Fertig? Sie können die abgestochenen Rasenkanten leicht mit der Hand entfernen. Nicht in der Stimmung für schmutzige Hände? Dann können Sie auch einen Spaten verwenden.
Zum Schluss entfernen Sie die lose herumliegenden Rasenkanten und säubern mit einem Rechen den Boden. Reinigen und trocknen Sie den Kantenschneider anschließend gründlich, um Rost zu vermeiden.
Die obigen Schritte beschreiben die notwendigen Arbeiten, um die Ränder Ihrer Rasenfläche in Ordnung zu bringen. April und September sind gute Zeitpunkte, um diesen Job zu planen. Zwischendurch ist es immer gut, die Kanten mit einer sogenannten Graskantenschere kurzzuhalten. Diese Schere hat einen rechten Winkel und einen langen, verstellbaren Griff, sodass Sie sich nicht beugen müssen.