Im September herrschen perfekte Bedingungen, um den Rasen durch Nachsaat zu erneuern. Mit guter Vorbereitung, gleichmäßiger Aussaat und der richtigen Pflege wird aus kahlen Stellen wieder eine dichte Grünfläche. So erholt sich Ihr Rasen schnell und bleibt gesund bis in den nächsten Frühling.
Artikel lesenRollrasen zwischenlagern: Kann Rollrasen zwischengelagert werden?
Rollrasen ist ein Frischeprodukt und benötigt auch nach der Ernte Nährstoffe, Licht und Luft. Im besten Fall sollte der Rollrasen von Hendriks direkt nach der Lieferung verlegt werden, damit er keinen Schaden nimmt und Sie die beste Rasenqualität für Ihren Garten erhalten. Wir ernten Ihren Rasen kurz vor der Lieferung direkt vom Feld und liefern ihn schnellstmöglich zum Wunschtermin zu Ihnen nach Hause, deshalb empfehlen wir den Rasen innerhalb von 24 Stunden zu verlegen.
Bei uns im Bestellprozess können Sie für die optimale Planbarkeit Ihren Wunschtermin für die Lieferung angeben. So haben Sie genügend Zeit im Vorfeld für die Vorbereitung des Bodens und können sofort mit dem Verlegen des Rasens beginnen. Sollte doch etwas dazwischen kommen und es ist nicht möglich, den Rasen sofort zu verlegen, so können Sie ihn bis zum nächsten Tag im Schatten lagern und dann verlegen. Wir empfehlen immer die Lieferung mit unserem ProFrisch Verfahren, das dem Rasen etwas längere Haltbarkeit bereitet.
Wie lange kann Rollrasen zwischengelagert werden?
Rollrasen ist ein lebendes Produkt, welches auch weiterhin alle Anforderungen hat, wie eine wachsende Pflanze, die noch mit dem Boden verbunden ist. Die Lagerung von Rollrasen ist deshalb nicht optimal und wird von uns nicht empfohlen. Wurde der Rollrasen jedoch mit dem ProFrisch Verfahren geliefert, verschafft dies Ihnen etwas mehr Zeit und Sie können den Rollrasen auch noch am nächsten Tag verlegen. Es kommt auch auf die Wetterverhältnisse an, denn bei Temperaturen über 15 Grad hält der Rollrasen nicht so lange und sollte unbedingt sofort nach der Lieferung verlegt werden.
Was ist bei der Zwischenlagerung zu beachten? - Tipps vom Profi
Natürlich wäre es optimal, wenn der Rollrasen direkt nach der Ankunft bei Ihnen zu Hause verlegt wird. Manchmal geschehen jedoch unvorhergesehene Dinge, sodass trotz guter Planung umdisponiert werden muss. Sollte dieser Fall eintreten und der Rollrasen kann nicht sofort verlegt werden, haben wir wertvolle Tipps für die Zwischenlagerung zusammengeschrieben:
- Lagern Sie die Rollrasensoden im Schatten:
Bitten Sie die Spedition, die Palette bei der Lieferung im Schatten abzustellen. Die Rasensoden entwickeln im eingerollten Zustand eine enorme Eigenwärme, deshalb wäre es optimal sie alle nebeneinander im Schatten zu lagern und sie so auch vom Druck der Palette zu entlasten. - Vorbereitung ist alles:
Wir liefern Ihren Rasen zum Wunschtermin. Um schnellstmöglich mit dem Verlegen beginnen zu können, sollte der Boden vollumfänglich vorbereitet sein, wenn die Spedition Ihren Profi Rollrasen liefert. In unserem Ratgeber “Alles über Rasen" haben wir für Sie sämtliche Themen zusammengefasst, die wichtig für die Vorbereitung des Bodens sind. - Bei warmen Temperaturen Rollrasen direkt verlegen:
Bei Temperaturen über 15 Grad ist es nicht sinnvoll den Rollrasen zu lagern und es sollte unbedingt direkt mit dem Verlegen begonnen werden. Im Notfall kann der Rasen ausgerollt und bewässert werden. Dies ist jedoch nur für eine kurzfristige Lösung empfehlenswert.