Im September herrschen perfekte Bedingungen, um den Rasen durch Nachsaat zu erneuern. Mit guter Vorbereitung, gleichmäßiger Aussaat und der richtigen Pflege wird aus kahlen Stellen wieder eine dichte Grünfläche. So erholt sich Ihr Rasen schnell und bleibt gesund bis in den nächsten Frühling.
Artikel lesenWie viel Rollrasen benötige ich?
Obwohl wir uns derzeit in der Winterpause befinden und daher kein Rollrasen geliefert wird, sind wir von Hendriks Graszoden der Meinung, dass Sie bereits jetzt die notwendigen Vorbereitungen treffen können. So können Sie im Frühjahr direkt durchstarten. Wenn Sie zum Beispiel planen, einen neuen Rollrasen zu verlegen, lautet eine der ersten vorbereitenden Fragen: Wie viel Rollrasen benötige ich? In diesem Blogbeitrag beantworten wir Ihnen diese Frage, sodass Sie wissen, wie viel Rollrasen Sie für das nächste Frühjahr bestellen sollten. So sind Sie gut vorbereitet, denn erfahrungsgemäß ist Rollrasen ab März sehr begehrt.
So berechnen Sie die richtige Rasenfläche
Egal, ob Sie einen quadratischen, dreieckigen oder runden Rasen anlegen möchten, auf unserer Website finden Sie verschiedene Tipps, die Ihnen helfen, die richtige Fläche zu berechnen. Diese finden Sie auf der Seite Fläche ausmessen. So können Sie sicher sein, dass Sie die richtige Menge an Rollrasen bestellt haben, mit der Sie anschließend loslegen können. Wenn Sie die genaue Fläche berechnet haben, ist es wichtig, weitere 5 % hinzuzufügen. Beim Verlegen des Rasens bleiben immer Reststücke durch Schnitte an den Rändern zurück. Diese Reste sind nicht immer wiederverwendbar. Wenn Sie also etwas mehr Rollrasen bestellen, vermeiden Sie es, später eine Nachbestellung aufgeben zu müssen, um die letzten Flächen zu füllen. Diese 5% müssen Sie nicht selbst berechnen. Bei der Bestellung können Sie einfach ankreuzen, ob Sie diese 5% mehr bestellen möchten. Danach wird die Berechnung ganz einfach, denn unsere Rollrasenstücke bedecken eine Fläche von ca. 1 m². Als Ergebnis entspricht die Fläche + 5 % der Anzahl des Rollrasens, den Sie benötigen.
Was kostet Rollrasen pro m²?
Da sich das Gras in einer Winterschlafposition befindet, kann es sich viel weniger gegen Belastungen und Beschädigungen wehren. Gönnen Sie Ihrem Rasen also eine Pause und betreten Sie diesen so wenig wie möglich. So verlockend es auch sein mag, bei einer dicken Schneeschicht auf dem Rasen zu spielen, es ist wichtig, diesen einfach in Ruhe zu lassen. Wenn Sie auf den Schnee treten, kann der verdichtete Schnee Ihren Rasen ersticken.
Nachdem Sie nun wissen, wie viel Rollrasen Sie benötigen, können Sie den Preis pro m² mit dem Kalkulator berechnen, den Sie auf unserer Homepage finden. Dieser Preis hängt von einer Reihe von Faktoren ab, nämlich:
- die Art des Rollrasens, den Sie gewählt haben
- die Menge, die Sie bestellen (mit steigender Menge, sinken die Transportkosten pro m2)
- die Anzahl der von Ihnen bestellten Säcke Dünger
- Sie möchten unseren Verlegeservice nutzen
Es ist wichtig zu erwähnen, dass die angezeigten Preise die Versandkosten enthalten. Sie möchten den Rollrasen lieber selbst abholen? Dann können Sie dies natürlich! Dies können Sie während des Bestellvorgangs angeben.
Wenn Sie weitere Fragen zur Bestellung Ihres Rollrasens oder zur Menge haben, können Sie sich gerne an uns wenden.