Im September herrschen perfekte Bedingungen, um den Rasen durch Nachsaat zu erneuern. Mit guter Vorbereitung, gleichmäßiger Aussaat und der richtigen Pflege wird aus kahlen Stellen wieder eine dichte Grünfläche. So erholt sich Ihr Rasen schnell und bleibt gesund bis in den nächsten Frühling.
Artikel lesenMoos im Rasen im Winter bekämpfen
Wir befinden uns im letzten Monat des Jahres und die Temperaturen sinken weiter. Die letzten Pflegearbeiten an Ihrem Rasen sollten Sie im Oktober und/oder November durchgeführt haben, damit Ihr Rasen nun in den „Winterschlaf“ gehen kann. Das Wachstum Ihres Rasens hört bei winterlichen Temperaturen praktisch auf, aber leider geht das Mooswachstum weiter.
Was ist Moos?
Moose sind meist Grünpflanzen, die in großer Zahl dicht beieinander wachsen. Die Samen dieser Pflanzen werden durch den Wind verbreitet, wodurch an vielen Stellen Moos wachsen kann. So auch in Ihrem Rasen. Gerade im Winter, wo lange, dunkle Tage mit ziemlich viel Regen ganz normal sind, können sich Moose rasant entwickeln.
Kann ich Moos im Winter bekämpfen?
Normalerweise können Sie Moos bekämpfen, indem Sie Ihren Rasen vertikutieren, aber das ist im Winter nicht mehr möglich. Bei den niedrigen Temperaturen ist es wichtig, dass Sie Ihren Rasen so gut wie möglich in Ruhe lassen. Während des Winters wird auch mehr Moos wachsen. In den meisten Fällen verschwindet das Moos im Frühjahr von selbst und Sie müssen nichts dagegen tun.
Tipps zur Rasenpflege von Hendriks Graszoden
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie Moos verhindern können? Wir von Hendriks Graszoden geben Ihnen gerne Tipps für Ihre Rasenpflege, um Ihren Rasen so gesund wie möglich zu halten. Regelmäßige Wartung ist von großer Bedeutung! Welche Tätigkeiten Sie in welchem Monat durchführen müssen, erfahren Sie in unserem Rasenpflegekalender.