Die Folgen gefrorener Rasen

Die Folgen, wenn Sie gefrorenen Rasen betreten

Das Knistern von Schnee und gefrorenem Rasen ist für viele ein Zeichen dafür, dass der Winter wirklich da ist! Und während dieses Geräusch in Ihren Ohren wie Musik klingen mag, ist es alles andere als sinnvoll, gefrorenen Rasen zu betreten. Das kann sehr unangenehme Folgen haben.

Gefrorener Rasen bricht

Gefrorener Rasen ist hart und ist kaum flexibel. Dadurch bricht der Rasen beim Begehen ab. Die abgebrochenen Endstücke verfärben sich und führen dann zu unschönen gelben Flecken auf Ihrem Rasen. Außerdem können diese ziemlich lange sichtbar bleiben. Vor allem, wenn die Temperaturen niedrig bleiben und das Gras keine Chance zum Wachsen bekommt. Bitte beachten Sie, den Rasen auch bei Tauwetter noch nicht zu betreten. Denn obwohl das Gras aufgetaut ist, ist die Oberfläche immer noch hart, was das gleiche Problem verursachen kann.

Das Risiko von Rasenkrankheiten steigt

Nicht nur der Rasen baut sich schneller ab, wenn es gefroren ist, auch Rasenkrankheiten, wie Schneeschimmel können sich schneller entwickeln. Wenn Menschen auf dem Rasen laufen, insbesondere wenn Schnee darauf liegt, führt dies zu einer Verdichtung und der Rasen erhält zu wenig Sauerstoff. Dadurch bleibt der Rasen lange feucht, wodurch sich Pilz optimal entwickeln kann. Außerdem gelangt weniger Licht ins Gras, was dem Mooswachstum freien Lauf lässt.

Stellen Sie Ihren Rasen wieder her

Sind Sie versehentlich auf den gefrorenen Rasen getreten und haben dadurch einen Schaden erlitten? Dann können Sie den Rasen wiederherstellen, sobald der Frühling kommt. Es ist wichtig, Ihren Rasen zu belüften oder zu vertikutieren, wenn Sie unter Schneeschimmel leiden. Sie können dann kahle Stellen mit Rasensamen oder neuem Rollrasen füllen.

Wenn Sie unter gelben Flecken leiden, ist eine zusätzliche Düngung ratsam, um Ihren Rasen wieder in Topform zu bringen. Je nach pH-Wert ist auch das Einstreuen von Kalk zur Moosbekämpfung sinnvoll. Gehen Sie jedoch sparsam mit dem Kalk um, wenn Sie unter Schneeschimmel leiden. Kalk sorgt dafür, dass sich die Stickstoffaufnahme des Bodens verbessert, was ebenfalls für ideale Wachstumsbedingungen des Pilzes sorgt.

Benötigen Sie nach dem Lesen dieses Artikels noch eine persönliche Beratung? Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir beraten Sie gerne, um Ihren Rasen in Top-Zustand zu bringen und zu erhalten.

  • Vakuumgekühlt
  • Eigener Anbau
  • Schnelle Lieferung
  • Premium Qualität
Hendriks Graszoden © Copyright 2021 - 2025 All Rights Reserved